Der neueste Trend in der Kino- und Computerspieltechnik ist die virtuelle Realität. Hierbei trägt der Zuschauer oder der Spieler eine spezielle Brille mit Bildschirmen, welche den Eindruck erweckt, dass der Spieler mitten im Spiel beziehungsweise im Film steht. Zum Teil wird der Eindruck durch zusätzliches Zubehör wie Handschuhe oder Bewegungssensoren zur Steuerung mittels Bewegungen noch verstärkt.
Eine wichtiger Grund für die Popularität der Technik ist die Tatsache, dass Smartphones mit einer entsprechenden Halterung einfach in eine Brille für die virtuelle Realität verwandelt werden können. Zusätzlich sind die Smartphones mit Sensoren ausgestattet, welche die Bewegungen des Kopfs erkennen. So ist es möglich, dass das Bild auf dem Bildschirm den Bewegungen des Kopfs folgt. Da Mobiltelefone weit verbreitet sind, ist die die virtuelle Realität nun für alle ohne große Investition zugänglich.
Die Kasinos im Internet sind eine der ersten Branchen, die ein Interesse an der virtuellen Realität zeigten. Sie haben das Potential der virtuellen Realität erkannt, denn damit sind sie in der Lage, dem Spieler zuhause nicht nur Kasinospiele zu bringen, sondern auch ein echtes Kasinofeeling. Der Spieler kann sich so, zuhause auf dem Sofa, fühlen als ob er in einem Kasino in Monaco oder Las Vegas sitzt. Für viele macht das Spielen so noch mehr Spaß und der Spieler wird dazu animiert, mehr und um höhere Beträge zu spielen.
Die virtuelle Realität ist aber keine Wunderwaffe für Kasinos im Internet. Die Technik steckt noch in den Kinderschuhen und es ist noch sehr viel Arbeit nötig, bis sie ausgereift ist und zum Standard wird. Zum heutigen Zeitpunkt ist sie, auch für Kasinos, ein nettes Gimmick, welches sehr viel Spaß und ein neues Erlebnis, aber auch technische Probleme bringt. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Kinderkrankheiten in den nächsten Jahren überwunden werden und die virtuelle Realität für Kasinos im Internet immer mehr zum Standard wird. Es stehen interessante Zeiten mit vielen Innovationen bevor.